Herzlich willkommen in der Hebammenpraxis Kugelrund!
Herzlich willkommen in der Hebammenpraxis Kugelrund!

 

rundum

 

Diese Angebote rundum Schwangerschaft, Wochenbett und Säuglingszeit können Sie gern bei uns wahrnehmen:

 

• Schwangerenvorsorge

• Geburtsvorbereitungskurs

• Stillvorbereitungskurs

• Akupunktur
• Moxa
• Hilfe bei Beschwerden
• Schwangerenschwimmen
• Nachsorge im Wochenbett
• Stillberatung
• Rückbildungsgymnastik

• Beikosteinführung
• Mama-Fitness mit Kind

• Outdoorfitness mit Kind

• Natürliche Heilmethoden und Wickel

• Babymassage

• Babymusikgarten

 

Für alle Leistungen ist eine Voranmeldung erforderlich!

 

Schwangerenvorsorge (Hebamme Maria Beißwänger)
Rund um die spannende Zeit der Schwangerschaft gibt es viele Fragen bezüglich der Veränderungen des eigenen Körpers, der eigenen Lebenssituation und der bevorstehenden Zeit mit dem Kind. Viele dieser Veränderungen sind normal, aber neu für Sie. Dies versuchen wir gemeinsam einzuordnen und ich begleite Sie durch diese aufregende und sensible Zeit. Gegebenenfalls können wir auftretende Beschwerden mit unterstützenden Behandlungen oder Beratung lindern oder korrigieren.
Natürlich kontrolliere ich Lage und Größenwachstum ihres Kindes, höre die Herztöne, taste die Größe der Gebärmutter bei der äußerlichen Untersuchung, schaue nach Blutdruck, Urin, Bauchumfang, Gewichtsentwicklung und bei Bedarf nehme ich Blut ab.
Die Dokumentation der kindlichen Herztöne mittels CTG ist ebenfalls möglich.
Diese Art der Schwangerschaftsbegleitung ist parallel zum Gynäkologen oder auch als komplette Vorsorge möglich.
Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen!


Geburtsvorbereitung (Hebamme Maria Beißwänger)
In lockerer und entspannter Atmosphäre besprechen wir Informationen zu körperlichen und psychischen Veränderungen, nehmen uns Zeit für Gymnastik, thematische Einheiten und Entspannung.
Ich möchte Sie dabei ermutigen, der Geburt Ihres Kindes zuversichtlich entgegen zu sehen. Deshalb richten wir unseren Blick vor allem auf den natürlichen Verlauf der Geburt.
Der Kurs umfasst folgende Themen: Schwangerschaftsgymnastik, Körperarbeit, Atemübungen, Entspannungsübungen, Massagen, Partnerübungen, Gespräche über die einzelnen Geburtsphasen, Schwangerschaftsbeschwerden und deren Linderung, Babypflege, Stillen, Wochenbett, Kliniksituation, ambulante Geburt usw.
Wochentag: Dienstag

Wann:           abends
Wie oft:         6x 2 Stunden (nur Frauen)
                        1x 2 Stunden (Paarabend)
Die Kurskosten für teilgenommene Stunden werden für Schwangere von der Krankenkasse übernommen, die Partnergebühr allerdings nicht.


Stillvorbereitung (Hebamme Maria Beißwänger)
Dieser Kursabend ist fester Bestandteil des Geburtsvorbereitungskurses, kann aber auch unabhängig davon besucht werden.
Thematisch befassen wir uns mit allen Fragen rund um die Muttermilch, Stillpositionen, Stillbeginn, Stilldauer, Stillproblemen, Stillhilfsmitteln, Ernährung in der Stillzeit, „Ammenmärchen“ usw.

Wochentag: Dienstag

Wann:           abends
Wie oft:         1x 2 Stunden


Akupunktur (Hebamme Maria Beißwänger)
Durch Stimulation von Akupunkturpunkten regulieren wir das energetische Gleichgewicht und aktivieren dadurch die Selbstheilungskräfte des Körpers.

 

Akupunktur bei Schwangerschaftsbeschwerden:
Übelkeit, Sodbrennen, Erbrechen
Vermehrte Wassereinlagerungen
Karpaltunnelsyndrom
Rückenschmerzen, Ischialgien
Immunschwäche
Verstopfung
Schlafstörungen

 

Geburtsvorbereitende Akupunktur:
Förderung des natürlichen Reifungsprozesses am Muttermund,
Verkürzung der Geburtsdauer durch die psychisch ausgleichende und schmerzlindernde Wirkung
Behandlung ab der 36. Schwangerschaftswoche, 1 x pro Woche

 

Akupunktur während des Wochenbetts und der Stillzeit:
bei verzögerter Rückbildung der Gebärmutter
bei psychischen Problemen
bei Blasenentleerungsstörungen
bei Stillproblemen aller Art

 

Moxa (Hebamme Maria Beißwänger)
Moxabustion bei Steißlage / Beckenendlage:
Erwärmung eines Akupunkturpunktes am kleinen Zeh mit Hilfe einer Moxa-Zigarre,
Behandlung zwischen der 33. und 36. Schwangerschaftswoche,

maximal 4 Behandlungen alle 2 Tage, je Behandlung 20 Minuten

 

Schwangerenschwimmen (Hebamme Maria Beißwänger)

Diese sportliche Form der Geburtsvorbereitung ist für alle Schwangeren geeignet, die einen gesunden Verlauf der Schwangerschaft haben und sich im Wasser wohl fühlen. Mit gezielten Übungen wird der Beckenboden für die Geburt vorbereitet, Ödeme werden sanft reguliert sowie Kreislauf und Kondition gestärkt.

 

Wochenbettbetreuung (Hebamme Maria Beißwänger)
Die Geburt ist geschafft, nun beginnt die Zeit als Familie daheim. Dies geht oft mit Unsicherheit und vielen Fragen einher. In dieser Zeit komme ich zu Hausbesuchen zu Ihnen, berate und begleite Sie in allen Fragen rund um die Babypflege, Stillen und Ernährung des Kindes, Wochenbettgymnastik, Rückbildung der Gebärmutter, Pflege der Brust, Schlafen und Wachen, Gewichtskontrollen beim Baby, usw. Notwendige medizinische Maßnahmen werden direkt bei Ihnen zu Hause durchgeführt (z.B. Guthrietest nach ambulanter Geburt oder Fadenentfernung nach Kaiserschnitt).
Die Häufigkeit der Besuche regelt sich nach Ihrem Bedarf.
Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen!

 

Stillberatung (Hebamme Maria Beißwänger)

Auch nach der Zeit des Wochenbetts können Fragen und Probleme bezüglich des Stillens auftreten. In diesen Fällen ist es jederzeit möglich, wieder mit der Hebamme in Kontakt zu treten. -Ganz egal, ob das Kind 4, 8, 12 oder 20 Monate alt ist!

Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen!


Rückbildungsgymnastik (Hebamme Maria Beißwänger)
Nach und nach sollen alle Muskelpartien, die sich während der Schwangerschaft und Geburt verändert haben, wieder gekräftigt werden.

Wochentag: Mittwoch

Wann:           abends
Wie oft:         8mal
Die Kurskosten für teilgenommene Stunden werden von der Krankenkasse übernommen

 

Beikosteinführungskurs (Hebamme Maria Beißwänger)
Alle Fragen rund um das Thema Beikosteinführung – von der Milch zum Brei – werden

ausführlich besprochen
Wann:          vormittags
Wie oft:        1mal
Kostenbeteiligung der Krankenkasse möglich!


MAMA-Fitness mit Kind (Silke Altmann)
aufbauend auf die Rückbildungsgymnastik + Babys willkommen!
Kräftigung der Rücken- und Bauchmuskulatur, Herzkreislauftraining und vieles mehr  … Lasst euch überraschen!

Wochentag: Mittwoch
Wann:           vormittags
Wo:                Hebammenpraxis Kugelrund,

                        bei gutem Wetter 2x im Gelände mit dem Kinderwagen
Wie oft:         8mal
Kostenbeteiligung der Krankenkasse möglich!

 

Outdoor-Fitness mit Kind (Silke Altmann)
Mit dem Kinderwagen als „Trainingsgerät“ geht es zügig durch die Natur. Unterwegs lassen sich prima Übungseinheiten mit und am Kinderwagen durchführen.

Wochentag: Dienstag
Wann:           vormittags
Wo:                Treffpunkt / Parkplatz wird rechtzeitig  bekanntgegeben
Wie oft:         fortlaufend


Personal Training (Silke Altmann)

Die Kombination eines individuellen Ernährungs-und Bewegungsprogramms unter geschulter Aufsicht hat eine schonende Gewichtsregulierung und Körperfitness als Ziel

 

Natürliche Heilmethoden und therapeutische Wickel beim Kind (Kerstin Lohrmann)
Der Kurs gibt Einblick in die Welt der natürlichen Heilmethoden

und ist somit für alle Eltern mit Säuglingen aber auch größeren Kindern sehr interessant.
Kinder werden häufig am Wochenende oder nachts krank. Deshalb lernen wir in diesem Kurs wirkungsvolle Hausmittel sowie den richtigen Umgang mit Waden-, Ohr- und Bauchwickeln kennen.
Wochentag: Donnerstag und Freitag

Wann:           abends
Wie oft:         2mal

 

Babymassage (Kerstin Lohrmann)
„Berührt, gestreichelt und massiert zu werden, das ist Nahrung für das Kind. Nahrung, die genauso wichtig ist wie Mineralien, Vitamine und Proteine. Nahrung, die Liebe ist.“(Frédérick Leboyer)
Regelmäßige Babymassage stimuliert die Muskeln, fördert die Durchblutung, regt eine gesunde Verdauung an, lindert Bauchweh, wirkt beruhigend, stärkt das Immunsystem und macht Spaß!
Wochentag: Montag

Wann:           vormittags
Wie oft:         8mal

 

Babymusikgarten (Kerstin Lohrmann)

Je früher ein Kind mit Musik und Bewegung sowie der Atmosphäre, die Musik zu bewirken vermag, vertraut wird, desto freier wird es sich fühlen, selbst und unbefangen zu musizieren.

Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musik­hören wird die natürliche musikalische Veranlagung der Kinder geweckt und entwickelt.

Ziel ist, Kinder spielerisch an Musik heranzuführen und Musizieren zu einem festen Bestandteil des Familienlebens zu machen. Die Kinder sollen ohne Leistungserwartungen die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und selbst zu gestalten.

Wochentag: Montag

Wann:           vormittags
Wie oft:         8mal

 

Druckversion | Sitemap
© Hebammenpraxis Kugelrund 2018